Veranstaltungen

Veranstaltungen

Den Veranstaltungskalender 2025 jetzt herunterladen!

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

31

1

2

Fachtagung „PRAXISTAGE LEERSTAND GESTALTEN“ in Ansbach

DVS-Workshop: „Engagement und LEADER – Ehrenamtliche Strukturen auf dem Land stärken“

3

19:00 Kinoabend “ Brexit –The Uncivil War – Chronik eines Abschieds“

4

5

Die Schwalm Rockt: PHIL BATES

09:00 Von Projektmanagement bis Social Media Marketing

6

7

8

9

10

Fundsachenversteigerung

11

Zeltkirmes Florshain

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

Rhein-Dampfexpress Eisenbahnfreunde Treysa e.V.

Hoffest Brauerei Haaß

27

28

29

30

1

2

Zeltkirmes Allendorf

3

4

Frühlingsfest

Fehlt deine Veranstaltung in unserem Kalender? Kein Problem! Sende uns einfach eine Nachricht an wts@schwalmstadt.de mit allen wichtigen Infos wie Name der Veranstaltung, Ort,

Beginn und Endzeit, Eintrittspreis (falls zutreffend), Veranstaltungslink und sonstigen Details. Wir tragen die Veranstaltung gerne für dich ein!

31. März 2025
Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der Europa-Union Schwalm-Eder findet am 3. April 2025 um 19:00 Uhr ein besonderer Kinoabend im Burgtheater Treysa statt. Gezeigt wird der Polit-Thriller „Brexit – The Uncivil War – Chronik eines Abschieds“, der die Hintergründe und Strategien rund um das britische EU-Referendum beleuchtet. Nach dem Film folgt eine offene Gesprächsrunde mit Mark Weinmeister, Kasseler Regierungspräsident und ehemaliger Europa-Staatssekretär. Gemeinsam mit den Gästen wird er die politischen und gesellschaftlichen Folgen des Brexit diskutieren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Kleine Snacks und Getränke begleiten den Abend. Der Eintritt ist frei. Ein spannendes Event für alle, die sich für europäische Politik und ihre Auswirkungen interessieren!
26. März 2025
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Schwalmstadt-Treysa das Profifußball Camp 2025 statt. Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2012 bis 2018 haben die Gelegenheit, ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Anleitung von renommierten Experten zu verbessern. Das Camp umfasst folgende Leistungen: Trikot Ball Trinkflasche Verpflegung Die Anmeldegebühr beträgt 149€. Die Anmeldung ist bis zum 30. April 2025 möglich. Das Camp wird von den Fußballexperten Schorsch Dreßen, Wolfgang Trapp, Jörg Albertz, Sören Gonther und Norbert Nachtweih geleitet. Zudem wird das Camp durch die Jugendabteilung des 1. FC Schwalmstadt unterstützt. Das Profifußball Camp 2025 wird präsentiert von Gundlach Sport & Mode. https://www.fc-schwalmstadt.com/grosses-traineraufgebot-zum-profifussball-camp-2025/
24. März 2025
In den Osterferien erwartet Kinder und Jugendliche in Schwalmstadt ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen, sportlichen und unterhaltsamen Angeboten. Unter dem Titel „Hoppin’ Mad – Osterspaß am Start“ finden vom 7. bis 17. April verschiedene Veranstaltungen statt. Programmübersicht Erste Woche: 07.04. Makramee-Eier basteln 08.04. Osterbacken 09.04. Escape Room: Escape The Rabbit Hole 10.04. Easterlympics 11.04. Ausflug in den Wildpark Knüll / Osterkino im JUZ Zweite Woche: 14.04. Osterkörbe mit Eiern basteln 15.04. Filmdreh: Easter-rama 16.04. Osterdisko: Hop till you drop 17.04. Osterpicknick mit Eiersuche Die Anmeldung erfolgt über den auf dem Veranstaltungsplakat abgebildeten QR-Code. Weitere Informationen zu den einzelnen Events sind ebenfalls darüber abrufbar. Oder über diesen Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeV2f5rN6osANyAZr1XL3mE6Fw66D-UvH56T7guR7wLoFhVug/viewform?pli=1
24. März 2025
Die Altstadtfreunde Treysa laden am Mittwoch, den 27. März um 18:30 Uhr, zum zweiten Vortrag ihrer Veranstaltungsreihe „Bauen und Sanieren“ ein. Dieses Mal zu Gast: Jeanny Meschkat von der Unteren Denkmalbehörde. Der Abend findet in ungezwungener Atmosphäre im Dätschweck in Treysa statt und richtet sich an alle, die sich ein eigenes Bild von der Denkmalpflege machen möchten – abseits von Vorurteilen und Frust. Ziel ist ein konstruktives Miteinander, ein besseres Verständnis für den Denkmalschutz und ein Austausch auf Augenhöhe. „Wir wollen keine endlose Beschwerderunde, sondern eine offene und sachliche Diskussion, die Wissen vermittelt und Vorbehalte abbaut“, so die Veranstalter. Egal, ob sie bereits Berührungspunkte mit dem Denkmalschutz hatten oder nur viel darüber gehört haben: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos: https://www.instagram.com/reel/DHHDp-Sgy7k/?igsh=MWNoczd1MTU5dzliYQ==
24. März 2025
Zum diesjährigen Kunsthandwerkermarkt öffnet das Museum der Schwalm in Ziegenhain am Samstag, dem 5. April 2025 und Sonntag, dem 6. April 2025 jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr nach der Winterpause wieder seine Pforten. Neben dem Lüderkeller mit Leckereien und Schwälmer Spezialitäten sowie dem Museumscafe mit selbstgebackenem Kuchen unterschiedlicher Art erwarten die Besucher ein reichhaltiges Programm und anspruchsvolle Produkte kunsthandwerklicher Geschicklichkeit. In den Räumen des Museums findet man bei zahlreichen neuen Angeboten nicht nur bemalte Ostereier, sondern auch viele Arten von Schmuck, Leinen oder Drechselarbeiten. Man entdeckt auch wunderschöne Seidentücher, Taschen, Seifen, Schwälmer Stickereien, Gestricktes, Patchwork, Töpferwaren, Blumen u. Gestecke sowie Honig. In der Spinnstube zeigen unsere junggebliebenen Schwälmerinnen in Tracht, was aus Nadel, Wolle und Faden entstehen kann. Im Hof stellt der Korbmacher seine Waren aus. Der Eintritt beträgt 3 €. Die Mitarbeiter des Museums läuten den Frühling ein und freuen sich mit den Besuchern auf ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Monaten, das man auf unserer Homepage unter www.museumderschwalm.de findet. Ab dem 8.April 2025 ist das Museum zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.
4. März 2025
Am Sonntag, den 4. Mai 2025 , ist es wieder soweit: Der Frühlingsmarkt in Treysa und Ziegenhain lädt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum fröhlichen Bummeln ein. Unter dem Motto „ Schwalmstadt blüht auf – Es wimmelt und krabbelt, es summt und brummt “ dreht sich in diesem Jahr alles um die Natur. Das Frühlingsfest steht ganz im Zeichen von Naturprojekten. Thematisch wird der Fokus auf Insektenfreundlichkeit, Imkereien, Insektenhotels, Nistkästen, Artenvielfalt, Grünflächen und Pflanzen gelegt. Neben den attraktiven Angeboten der örtlichen Einzelhändler und Dienstleister wird der verkaufsoffene Sonntag durch zahlreiche Marktstände bereichert. Diese laden zum Verweilen und Entdecken ein. Der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. e.V. sowie die Stadt Schwalmstadt freuen sich darauf, alle Gäste zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag begrüßen zu dürfen. Das Frühlingsfest findet am 4. Mai 2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr in den Stadtteilen Treysa und Ziegenhain statt. Freuen Sie sich auf eine Händlermeile, ein vielfältiges Rahmenprogramm und viele spannende Erlebnismöglichkeiten. Weitere Informationen folgen.
24. Februar 2025
Am 26. April 2025 startet der Rhein-Dampfexpress mit der Dampflok 35 1097. Neben einer historischen Zugfahrt erwartet die Teilnehmenden eine entspannende Rheinschifffahrt mit einem leckeren Mittagessen, oder wer möchte, kann einen längeren Aufenthalt in Linz einlegen. Die Abfahrt erfolgt an der Haltestelle Treysa Bahnhof. Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich unter www.eftreysa.de oder telefonisch unter 06698-9110441.
24. Februar 2025
Am 5. April 2025 bringt Phil Bates die Musik des Electric Light Orchestra (E.L.O.) nach Schwalmstadt. Mit Songs wie Mr. Blue Sky , Livin’ Thing und Don’t Bring Me Down sorgt er für einen Abend voller Klassiker. Das Konzert in der Kulturhalle Ziegenhain beginnt um 20:00 Uhr , Einlass ist ab 19:00 Uhr . Das Ende ist für ca. 22:30 Uhr vorgesehen. Tickets gibt es unter www.reservix.de und www.cts.de .
7. Januar 2025
Bei der kommenden Veranstaltung werden Fundsachen versteigert. Weitere Informationen folgen.
Share by: